Heimatzeitung

Heimatzeitung
Hei|mat|zei|tung, die:
Zeitung bes. mit Lokalberichten u. -nachrichten, die nur für ein engeres Gebiet bestimmt ist.

* * *

Hei|mat|zei|tung, die: Zeitung bes. mit Lokalberichten u. -nachrichten, die nur für ein engeres Gebiet bestimmt ist: der Konkurrenzkampf mit den großen Tageszeitungen macht den kleineren -en das Leben schwer; Die Festtagsausgabe der H. ... war fast so umfangreich wie ein Weltstadtblatt (Fels, Unding 109); für die H. schreiben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Südschleswigsche Heimatzeitung — Zwischen den Jahren 1948 und 1974 erschien in Flensburg die Südschleswigsche Heimatzeitung. Die Tageszeitung positionierte sich deutlich auf Seiten der dänischen Minderheit des Landesteils. Dennoch erschien die Zeitung in deutscher Sprache. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Siegener Zeitung — Beschreibung Lokal Tageszeitung …   Deutsch Wikipedia

  • Waldeckische Landeszeitung/Frankenberger Zeitung — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Aus der Freigabe: Bitte entwerben. XenonX3 (☎:✉) 16 …   Deutsch Wikipedia

  • Oberentersbach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Unterentersbach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Unterharmersbach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Zell a.H. — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Zell a. H. — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm Freiherr von Seydlitz-Kurzbach — Friedrich Wilhelm von Seydlitz, idealisierte Darstellung Friedrich Wilhelm Freiherr von Seydlitz Kurzbach (* 3. Februar 1721 in Kalkar, Deutschland; † 8. November 1773 in Ohlau, Preußen) war ein preußischer Kavalleriegeneral u …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm von Seydlitz — Friedrich Wilhelm von Seydlitz, idealisierte Darstellung Friedrich Wilhelm Freiherr von Seydlitz Kurzbach (* 3. Februar 1721 in Kalkar; † 8. November 1773 in Ohlau) war ein preußischer Kavalleriegeneral und gilt als einer der bedeutendsten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”